DOSKV-Meisterschaft Ausschreibung
Anmeldung: | Gespielt wird auf dem DOSKV-Turnierserver "Meisterschaft". Alle Serien werden nach Zufall gesetzt. Je Serie werden 36 Spiele gespielt. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich DOSKV - Mitglieder, die vor jeder Serie mindestens 5 Euro für eventuelle Abreizgelder auf ihrem Spielerkonto haben. Um für eine Serie berücksichtigt werden zu können, ist es Voraussetzung, sich spätestens 10 Minuten vor offiziellem Serienstart auf dem Server einzufinden und dort auch durchgängig anwesend zu sein. Spieler, die gewollt oder ungewollt zwischendurch den Server verlassen, müssen damit rechnen, nicht berücksichtigt zu werden! Zum Ende einer Monatswertung werden die Spieler bevorzugt gesetzt, die noch alle verbleibenden Serien benötigen, um die geforderten Mindestserien zu erreichen. Voraussetzung dazu ist die Erfüllung aller geforderten Kriterien der Teilnahme. Eine Voranmeldung zu Serien des DOSKV-Meisterschaft ist nicht möglich. |
Modus: | Die DOSKV-Meisterschaft wird nach den Ordnungen
des DOSKV und im besonderen nach der Turnier- und Sportordnung
durchgeführt. Innerhalb eines Kalenderjahres gibt es Monatswertungen und eine Jahreswertung. Die Teilnahme an der DOSKV-Meisterschaft darf nur mit einem Spielernamen je Mitglied erfolgen. Die DOSKV-Meisterschaft wird in zwei Gruppen gespielt. Gruppe A umfasst mindestens 60 Spieler. Gruppe B umfasst den Rest des Starterfeldes. Aufstieg: Pro Monatswertung steigen aus Gruppe B die Plätze 1-30 und zusätzlich alle Spieler mit mindestens 5 gespielten Serien und einem Punkteschnitt von 940,0 und höher auf. Abstieg: Platz 1-30 bleiben in Gruppe A. Pro Monatswertung steigen aus Gruppe A alle Spieler ab Platz 31 ab. (Die Anzahl ist dabei abhängig davon, wie viele im Vormonat aufgestiegen sind.) Verbindungsunterbrechung: Wenn nach Serienstart ein Spieler gewollt oder ungewollt die Serie nach einer Unterbrechung nicht fortsetzt, so wird der Tisch, nach einer Wartezeit von insgesamt 10 Minuten, wenn möglich mit einem Ersatzspieler beendet. Dem betroffenen Spieler werden pro noch offenem Spiel der Serie 50 Punkte von seinem bis dahin erspielten Ergebnis abgezogen. Die Grenze liegt dabei bei Null Punkten. Bei negativem Punktestand wird dieser gewertet. Monatswertung: Pro Monatswertung müssen 5 Serien gespielt werden, um in die Wertung zu kommen! Dafür stehen mindestens 12 Termine zur Verfügung. Gewertet wird nach Punkteschnitt. Alle gespielten Serien gehen in die Wertung ein. Es gibt keine Streichserien. Es werden pro Monatswertung Ranglistenpunkte vergeben. Verteilung der Ranglistenpunkte ab 2025: Alle gewerteten Spieler erhalten mindestens 10 Ranglistenpunkte (RLP) Gruppe A Platz 1: 90 RLP Platz 2: 88 RLP Platz 3: 86 RLP ......... Platz 30: 32 RLP Platz 31: 22 RLP (RLP von Platz 30 minus 10) Platz 32: 20 RLP ......... Platz 36: 12 RLP Platz 37: 10 RLP Platz 38: 10 RLP jeder weitere gewertete Teilnehmer 10 RLP Gruppe B Platz 1: 80 RLP Platz 2: 79 RLP Platz 3: 78 RLP ......... Platz x: Punkteschnitt 940,0: Platz x+1: Punkteschnitt < 940,0: RLP von Platz x minus 10 RLP ......... Platz 70: 11 RLP Platz 71: 10 RLP Platz 72: 10 RLP jeder weitere gewertete Teilnehmer 10 RLP Qualifikation für die Play-offs der DM 5% der gewerteten Teilnehmer, garantiert die Plätze 1-3 der Gruppe A und die Plätze 1-3 der Gruppe B, sind jeweils zusätzlich für die Play-offs der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. (Sollte einer dieser Plätze bereits qualifiziert sein, rückt der nächste entsprechend nach) Werden zum Beispiel 8 Spieler qualifiziert, so fallen 4 der Plätze auf Gruppe A und 4 der Plätze auf Gruppe B. Die Qualifikation erfolgt in den Monatswertungen Januar bis August für die DM des aktuellen Jahres, die von September-Dezember für die DM des Folgejahres. Qualifikation für die Hauptrunde der WM-Einzel Die Spieler auf den Plätzen 1-4 der Gruppe A und die Spieler auf den Plätzen 1-3 der Gruppe B sind jeweils zusätzlich für die Hauptrunde der folgenden WM qualifiziert. Bei einer entsprechend der WM-Regularien höheren Teilnehmerzahl erhöht sich auch die Anzahl der Qualifikanten. Es gibt keine Nachrücker. Gewinne Die jeweiligen Monatssieger werden auf der Internetseite des DOSKV mit Spielernamen und vollständigem Namen geehrt. Monatlich werden 50% der Abreizgelder an die ersten 12 Spieler in Gruppe A sowie der Gruppe B gestaffelt nach Platzierung ausgeschüttet. Jahreswertung: Zur Ermittlung der drei besten Spieler am Ende des Jahres werden alle gespielten Monatswertungen berücksichtigt. Die besten 10 Spieler sind für die Play-Off der Deutschen Meisterschaft im folgenden Jahr qualifiziert. Es gibt keine Nachrücker, falls jemand davon bereits qualifiziert ist. Gewertet wird nach erspielten Ranglistenpunkten und im weiteren nach Punkteschnitt. Der Gesamtsieger am Ende eines Jahres erhält den Titel "DOSKV Meister ...." und wird auf der Internetseite des DOSKV mit Spielernamen und vollständigem Namen geehrt. |
Startgeld: | Es wird kein Startgeld fällig. |
Abreizgeld: | 1.-3. Spiel 0,50 Euro 4.-5. Spiel 1,00 Euro 6.-7. Spiel 1,50 Euro ab 8. Spiel 2,00 Euro |
Tischgeld: | entfällt |
Zusatz | aktuell gibt es keine Zusätze |
Stand | 30.12.2024 |
Spieleraccount
Du hast noch keinen Spieleraccount?
Dann kannst Du Dich hier:
» Registrieren und Account verwalten
» Grand Ouverts
Titelinhaber
Internationaler SkatgroßmeisterWalter van Stegen
Thomas Kinback
Detlef Wicht
Peter Frei
Günter Grossweischede
Matthias Riedl
Klaus Schäfer
Peter Merschen
Jacqueline Schmidt
Burkhard Emmert
Joachim Spann
Weltmeister
Andreas Schierz
Deutscher Meister
Björn Zimmer (HN: EINPASSER)
Tandem-Weltmeister
WM-Tandem - Null mit 4
Mannschaftsweltmeister
WM-TEAM - Freakshow
Deutscher Mannschaftsmeister
DIE UNBESTECHLICHEN
DOSKV-Meister
Sebastian Schulz (BASTIMASTERKIEL)
Ausführliche Informationen zur Titelvergabe findest Du hier.
![](images/extern.gif)